Hallo liebe Leser!
Nach dem großen Erfolg meines ersten Blogs aus dem Jahre 2007, der eine Leserzahl im fast zweistelligen Bereich erzielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen euch auch während meines zweiten längeren Schweden-Aufenthalts auf diesem Wege auf dem Laufenden zu halten.
Sicherlich wird sich der Blog ein wenig vom letzten Mal unterscheiden. Nicht nur, dass ich viel älter und reifer geworden bin. *hüstel* Nein, vermutlich werde ich auch weniger Zeit haben. Weniger Zeit viele spannende Blog-reife Dinge zu erleben (schließlich schreibe ich meine Diplomarbeit), und weniger Zeit zu posten. Aber ich werde trotzdem versuchen, interessante Erlebnisse, schweden-spezifische Beobachtungen, hin und wieder etwas zu meiner Diplomarbeit oder auch ein kleines Anekdötchen schriftlich zu fixieren und euch so an meiner Zeit im hohen Norden teilhaben zu lassen. Den treuen Lesern von damals kommt dann vielleicht auch mal was bekannt vor, aber im Interesse der Neuen beschreibe ich vermutlich auch einiges noch mal. Und mal ehrlich, wer von euch weiß noch genau, was "Valborg" war? Eben. :-)
Die Reise beginnt am 8. Januar, und die erste spannende Frage wird sein, ob ich heil dort oben ankomme bei dem ganzen Schnee. Die zweite, ob ihr überhaupt was davon erfahrt, sprich, ob ich Internet haben werde. Nun, man wird sehen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ich auch andersrum aus meinen alten Heimaten hin und wieder was zu hören kriege.
Viele Grüße!
Hendrik
Mittwoch, 6. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Dann würde ich sagen: Erster Kommentar!
AntwortenLöschenUnd hoffe, dass du gut angekommen bist - mehr oder weniger reif ;)
Hier schneit es auch schon wieder ganz schön... Jetzt los und mit dem Rad zur Arbeit. Jippi.
Gruß, Tobias
Kommentar Nummer Zwei - liebster Hendrik - huh, jetzt bist du wohl schon unterwegs mit deiner Frau Mutter? Dann wünsche ich euch eine sehr gute, stau-, raser- und glättefreie Fahrt, gute Musik im Radio, tolle Fahrpausen und vor allem: Ein gutes Ankommen in deinem neuen zu Hause! Und ich freu mich schon ganz ganz arg drauf, hier viel von dir zu lesen :D Werde mir gleich mal ein Lesezeichen einrichten, hihihi.
AntwortenLöschenDrück dich!
Judith
Hi Hendrik,
AntwortenLöschenschön von dir zu hören. Ich find es ja hier in Deutschland schon fürchterlich kalt und du traust dich sogar noch weiter in Norden, brrrr.
Freu mich schon auf mehr hier im Blog.
Gruß
Jörg
Def Valborg: Die Valborg zählt zu den häufigsten Vertretern in der Pflanzenwelt des Ångermanälven. Als genügsames und üppiges Gewächs der tiefen und mittleren Gebirgslagen kommt ihr eine besondere Bedeutung in der Ernährung der regionalen Bevölkerung zu.
AntwortenLöschenSag mal wo hast du den Mist denn her, Robert? :D
AntwortenLöschenWikipedia natürlich...
AntwortenLöschen