Mittwoch, 17. Februar 2010

Die Pumpe

Hallo an alle Leser!

Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder ein kurzes Update über mein Studium rauszubringen. Denn auch wenn ich euch nichts Dramatisches vorenthalten habe, so soll ja trotzdem nicht der Eindruck entstehen ich wäre von meinem eigentlichen Ziel hier abgekommen. Doch so ist es nicht. Immerhin ist es mir in meiner Zeit hier schon gelungen, eine neue Naturkonstante zu entdecken. Und so etwas bleibt wohl nur wenigen Menschen in ihrem Leben vorbehalten. Die meine heißt Pv und hat einen Wert von genau 2 Wochen. Es ist die sogenannten "Vakuumpumpenkonstante", und ihr Wert gibt an, wie lange es jeweils vom Zeitpunkt des Betrachters aus dauert, bis diese verflixte Vakuumpumpe für meine Sputteranlage endlich mal repariert ist und zurückkommt. Und jedes Mal wenn man bei der Firma nachfragt sind es noch 2 Wochen, bis die Pumpe da sein soll. Und das geht jetzt schon eine ganze Zeit so. Offenbar ist denen sehr bewusst, dass wir die Pumpe brauchen und sie auch an niemanden anders zum Reparieren schicken können, und sie ihr Geld unabhängig vom Tempo der Bearbeitung bekommen. Sowas nennt man dann wohl Monopol. Ohne kann ich jedoch nichts machen, denn alles was ich in diesem Jahr vorhabe beginnt immer mit dem Sputtern von Kupfer, Zinn und Zink, das  ist der allererste Schritt ohne den man wirklich nichts machen kann. Alles, was man unabhängig davon schon tun konnte (Paper lesen, sich mit Analysegeräten vertraut machen,...) habe ich bereits getan. Immerhin sind meine Betreuer recht engagiert, namentlich Tomas versucht ständig irgendwelche alten Pumpen die irgendwo in der Uni herumvagabundieren aufzugreifen und anzuschließen, nur leider fehlt bisher immer ein Anschluss oder ein Kabel. Marika, die Professorin, hat jetzt vorgeschlagen einfach eine neue Pumpe zu kaufen. Lieferzeit übrigens: 2 Wochen. Ihr seht schon... .

Am Freitag war übrigens der erste Kandidat für einen Postdoc in Sachen Kesterit (dem neuen Material, an dem ich forsche sobald die Pumpe mal da ist) zu Besuch. Das war auch für mich sehr interessant, denn der hat - im Gegensatz zu allen anderen in meiner Gruppe - bereits Erfahrung mit den Eigenschaften des Materials und seiner Herstellung. Deshalb durfte ich mich auch zusammen mit Lotten und Marika mit ihm unterhalten. Natürlich konnte ich nur ein paar kleinere Fragen stellen, die sich mir beim Studium der Paper gestellt haben, denn auf "echte" Probleme bin ich ja noch nicht gestoßen. Aber trotzdem hatte man mal kurz das Gefühl, jetzt würde was passieren, es käme in Gang. Lotten war richtig aufgeregt und hätte am liebsten direkt zu sputtern angefangen. Ja, ich ja auch, aber die Pumpe halt... .

Naja, zur Zeit wird das Problem immerhin an drei Fronten bekämpft (alte Pumpe reparieren lassen, andere Pumpe anschließen bzw. erstmal das fehlende Kabel dafür besorgen, neue Pumpe kaufen), und so hoffe ich, dass es bald "richtig" losgeht. Ich lasse es euch dann wissen. Ich schätze mal das ist so in ... 2 Wochen.

Viele Grüße.

Hendrik

4 Kommentare:

  1. drück dir die daumen!
    Lg, Eva

    AntwortenLöschen
  2. man könnte auch sagen, die andere Pumpe vakuubundiert in der Uni rum ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Mein Gott, wie habe ich deine witzigen Wortspiele vermisst, Manuel!

    Danke, Eva. :-)

    AntwortenLöschen
  4. "Lotten war richtig aufgeregt und hätte am liebsten direkt zu sputtern angefangen. Ja, ich ja auch, aber die Pumpe halt..."

    Herrlich Hendrik! Finde es ja toll wie du es schaffst bei dem sicherlich langsam aber sicher steigenden Frustpegel noch so schöne Sätze zu schreiben! Für mich Nicht-Physikerin liest sich "sputtern" wie eine Mischung aus "spucken" und "stottern" - und nun stelle ich mir Lotten (was ein cooler Name!) und dich dabei vor wie ihr nebeneinander stotternd Weitspucken übt - herrlich!

    Ich drück dir auch ganz ganz feste die Daumen, dass die lustige vagabundierende Maschine alsbald ihren Weg zu dir findet und sich nicht etwas noch 2 Wochen Zeit lässt - denn da dein Eintrag heute schon über ne Woche alt ist würde das bedeuten: weniger als 5 Tage noch, dann kanns los gehen!!! *händereib*

    AntwortenLöschen