- Drinnen bei molligen 22°C ein Buch lesen und dabei einen heißen Tee schlürfen.
- Durchs Fenster die Vögel beobachten, wie sie sich an den Sämereien am Vogelhaus gütlich tun.
Ohne Mütze zur Uni fahren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der Blog zu meiner einjährigen Diplomarbeit in Schweden.
So Hendrik,
AntwortenLöschendamit du dich nicht wieder beschweren musst hier also ein Kommentar von mir.
Ich hätte dann auch gleich noch ein Paar Dinge die du in deine "Nicht ohne ... zur Uni fahren"-Liste mit aufnahmen kannst: Handschuhe, Jacke, Hose (ich möchte gar nicht wissen wie das passieren kann ;) ), Schuhe usw. usf.
Grüße
Ferdi
oh jeee sind die Ohren noch dran?
AntwortenLöschenGute Nacht, Eva
*rofl* :D
AntwortenLöschenOhren sind noch dran. Nach der Hälfte habe ich sie nicht mehr gespürt, da dachte ich ich hätte mich schon dran gewöhnt. Aber in der Uni, als dann der Schmerz langsam aber heftig zurückkam wusste ich, dass sie nur vorrübergehend von den Nervenbahnen abgefroren waren.
AntwortenLöschenUm Gottes Willen, -18°C!!! Das ist ja furchtbar!!! Und ich dachte, ich wäre hier in Konstanz bei -3° arm dran...muss ich wohl revidieren, diese Einschätzung!
AntwortenLöschenChapeau für die sehr ausführlichen Einträge, da werde ich wirklich immer bestens informiert, wie es dir geht. Wie läuft's denn so an der Uni? Ist momentan mal an skypen zu denken?
Viele Grüße,
Olli