Sonntag, 8. Mai 2011

Die letzten Tage in Schweden

Liebe Leserinnen und Leser,

nun ist der Tag des Abschiedes gekommen. Des Abschiedes von diesem Blog. Aus Schweden habe ich mich ja schon vor geraumer Zeit verabschiedet. Es war ein turbulenter Dezember, mit Abschieden vom Chor, von meiner Gastfamilie und von der Arbeitsgruppe, mit Festen, aber auch mit noch ein wenig Arbeit, die halt so anfällt wenn man seinen Arbeitsplatz räumen muss.
Leider bin ich damals wegen der vielen Ereignisse nicht dazu gekommen alles für euch zu dokumentieren. Heute kräht natürlich kein Hahn mehr danach. Dennoch möchte ich euch noch ein paar letzte Bilder präsentieren, damit dieser Blog einen würdigen Abschluss findet. Und Bilder waren euch doch eh immer am liebsten, nicht wahr? ;-)




Der Herbstball

Er ist das Pendant zum Frühlingsball, nur das dieses Mal am Abend zuvor die Damen ein Ständchen für die Herren bringen. Auch eine schöne Sache, kann ich berichten. :-) Beim Ball selber haben Hanna und ich es uns nicht nehmen lassen wieder etwas vorzuführen. Wir haben den Schweden ein typisch deutsches Lied beigebracht: „Eisgekühlter Bommerlunder“. Wie ihr seht haben wir uns dazu auch noch eine ausgefeilte Performance ausgedacht. Ihr kommt nie drauf wie wir den „Schinken“ in dem Lied symbolisiert haben. :-) Für alle, die jetzt entsetzt sind welches Liedgut wir da exportieren: Die Kenntnisse der deutschen Musikkultur beschränkten sich bei den meisten Schweden auf Rammstein oder auch Matthias Reims „Verdammt, ich lieb dich“. Offenbar konnte letzterer ohne daran gehindert zu werden auch noch ein Lied „Verdammt, ich lieb dich immer noch“ rausbringen, wie ich von kundigen Schweden erfahren habe. Wir haben also nicht viel kaputt gemacht. ;-)

3 Kommentare:

  1. Da hört man in der Presse immer man soll solche Bilder (also z.B. Bilder auf denen man Bommerlunder in sich rein kippt) nicht bei Facebook veröffentlichen da das bei den zukünftigen Arbeitgebern einen falschen Eindruck erwecken könnte. Aber wenn man die Bilder in einem öffentlichen Blog präsentiert ist das auch nicht wirklich besser ;)
    War das eigentlich schon alles was du noch in deinen Blog schreiben wolltest? Deine Rundmail machte irgendwie den Eindruck als ob da noch mehr kommt...
    Ach, und bevor du jetzt meinen Kommentar in irgendeiner form kritisierst: Das darfst du gar nicht, denn in deiner Mail hast du geschrieben, dass du dich über JEDEN Kommentar freust - also auch über so schlechte wie meinen :)

    AntwortenLöschen
  2. Ja sicher kommt da noch mehr, oder welchen Teil von "ab Sonntag" hast du nicht verstanden? :-P
    Ansonsten kann man über deinen Kommentar nichts sagen, außer vielleicht: Gewohnte "Qualität". ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Jaaa! Meeeehr! Vorfreude! :)
    Wie isses - wollt ihr zwei das nächste Mal wenn wir uns sehen diese Performance auch nochmal hinlegen? Fänd ich toll! Ich kenn nämlich gar nicht den ganzen Text - klar, könnte den jetzt googeln, aber: Ihn von euch vorgesungen zu bekommen wär noch viel viel toller!! :D
    Danke auch für den Hinweis, ich hatte den Ausdruck "ab Sonntag" auch missverstanden und mich gewundert, wo die anderen Bilder sind ;)
    Es winkt aus Lüneburg,
    die Judith

    AntwortenLöschen